+43 1 4060788 (Wien)

 +43 670 6559177 (Neusiedl)

Über uns

Ihre Hautarztpraxis in 1090 Wien und Neusiedl:

Bei uns stehen sowohl Ihr Wohlbefinden als auch Ihre Behandlung, basierend auf neuesten Fachkenntnissen, im Vordergrund. Wir nehmen selbstverständlich laufend an Weiterbildungen teil, um neueste medizinische Entwicklungen für Sie umsetzen zu können. Das Arzt-Patienten-Gespräch hat bei uns einen hohen Stellenwert, dabei bemühen wir uns klar verständlich zu bleiben und auf „Fachchinesisch“ gänzlich zu verzichten. Natürlich werden wir versuchen, Ihnen auch in anderen medizinischen Fragen zu helfen. Eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachrichtungen ist uns sehr wichtig.

Praxis zum Wohlfühlen

Wir schaffen für Sie eine entspannte und ruhige Atmosphäre, in der Sie sich sicherlich wohlfühlen werden. Kontaktieren Sie unsere Hautarztpraxis – wir freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen, wir werden Ihnen sicherlich weiterhelfen können!

Dr. Andrea Weihsengruber Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG in Wien

Ihre Dermatologin: Dr. Andrea Weihsengruber

Am 17. März 1975 geboren, hat Frau Dr. Weihsengruber an der medizinischen Universität in Wien studiert. Danach begann sie mit der Ausbildung zur Ärztin für Allgemeinmedizin im LKH Zwettl, wechselte im Jahr 2002 jedoch in die Krankenanstalt Rudolfstiftung, wo sie Ihre Ausbildung zur Fachärztin für Dermatologie und Venerologie absolvierte. Aktuell ist sie, neben ihrer Tätigkeit in ihrer eigenen Praxis in 1090 Wien, auch als Konsiliarärztin im LKH Stockerau tätig. Eine wichtige Ergänzung zu ihrer dermatologischen Tätigkeit stellt ihre Ausbildung in psychosomatischer Medizin dar. Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit ist sie mit Felix Weihsengruber verheiratet und Mutter zweier gemeinsamer, großartiger, erwachsener Töchter..

Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG in Wien
Dr. Felix Weihsengruber Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG in Wien

Dr. Felix Weihsengruber ist Ihr Dermatologe

Herr Dr. Weihsengruber ist am 18. Juni 1963 geboren, er hat an der medizinischen Universität in Wien studiert. Nachfolgend absolvierte er die Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie in der Krankenanstalt Rudolfstiftung. Er ist seit vielen Jahren leitender Oberarzt der Pigment-Onkologischen Ambulanz der dermatologischen Abteilung der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien und betreibt mit seiner Frau die eigene Praxis im 9. Bezirk in Wien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit steht natürlich seine Familie für ihn im Vordergrund.

Monika Grüneis Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG in Wien

Herzlicher Empfang: Monika Grüneis

Am Empfang erwartet Sie unsere Mitarbeiterin Monika Grüneis, die auch für die Terminvereinbarung Ihre Ansprechpartnerin ist. Frau Grüneis zeichnet sich nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit und Kompetenz aus, sondern ist darüber hinaus immer freundlich, gut gelaunt und sehr bemüht, Ihnen zu helfen.

Paola Zoto

Paola Zoto, BA. pth.

kümmert sich an Montagen und Dienstagen nachmittags um Ihre Anliegen. Darüber hinaus arbeitet Sie als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Mit immer guter Laune und einem Lächeln auf den Lippen ist sie für  Sie da.

Adresse

Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG

Günthergasse 2, 1090 Wien

Teichgasse 1A, 7100 Neusiedl/See

 

   +43 1 4060788 (Wien)

  +43 670 6559177 (Neusiedl)

  tophaut@ymail.com

Besuchen Sie auch die Website unserer Ordination in Neusiedl am See: https://www.hautarzt-neusiedlamsee.at/

Ordinationszeiten

Dr. Andrea Weihsengruber

Montag 09:00 - 14:30

Dienstag 13:00 - 19:30

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 13:00 - 19:30

Freitag Nach Vereinbarung

Samstag - Sonntag geschlossen

Ordinationszeiten

Dr. Felix Weihsengruber

Montag 15:00 - 19:00

Dienstag - Mittwoch 09:30 - 13:00 15:00 - 19:00

Donnerstag geschlossen

Freitag nach Vereinbarung

Samstag - Sonntag geschlossen

Wien

Neusiedl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.