Ihre Ansprechpartner für Muttermale, Akne und vieles mehr in Wien
In unserer dermatologischen Praxis in 1090 Wien ist unser Schwerpunkt die Allgemeine Dermatologie. Dazu gehört selbstverständlich die digitale auflichtmikroskopische Muttermal-Kontrolle, auch die Behandlung von infektiösen Haut- und Geschlechtskrankheiten, von Ekzemen und von Haarerkrankungen sind uns ein Anliegen. Gerne behandeln wir auch Kinder. Die Diagnostik und einfühlsame Behandlung Ihrer Erkrankungen liegen uns besonders am Herzen.
Lassen Sie Muttermale regelmäßig kontrollieren
Ein Muttermal ist eine gutartige Fehlbildung der Haut, die meistens pigmentiert ist. Es gibt sowohl angeborene als auch erworbene Muttermale, wobei die erworbenen häufiger sind. Gefährlich ist ein Muttermal dann, wenn es in ein Melanom übergeht, denn dies gehört zu den aggressivsten aller Krebsarten. Durch die regelmäßige Kontrolle Ihrer Muttermale sorgen Sie einfach und effektiv vor. Diese Untersuchung ist völlig schmerzfrei und wird mit einem digitalen Auflichtmikroskop (Molemax) durchgeführt. Um eine optimale Vorsorge zu gewährleisten, werden bei uns bei jeder Muttermalkontrolle alle pigmentierten Veränderungen begutachtet. Somit stellt die Erkennung von Hautkrebsvorstufen und auch von Hautkrebs einen Tätigkeitsschwerpunkt in unserer Praxis im 9. Bezirk dar.
Weitere Leistungen in der allgemeinen Dermatologie
Große Erfahrung haben wir in der Behandlung von Akne und Akne inversa (Hidradenitis suppurativa), infektiösen Haut- und Geschlechtskrankheiten, Neurodermitis und Psoriasis, allen Formen von Ekzemen und Erkrankungen des Haarapparates. Besonders liegt uns auch der liebevolle und behutsame Umgang mit unseren „kleinsten“ Patienten am Herzen, wobei wir immer versuchen möglichst schmerzfreie und kindgerechte Behandlungsformen zu finden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Hilfe bei übermäßigem Schwitzen an, auch eine kompetente Abklärung und Behandlung des „offenen Beins“ fällt in unseren Tätigkeitsbereich. Basierend auf der Ultraschalldiagnostik in unserer Praxis, können auch Venenerkrankungen suffizient therapiert werden.
Vereinbaren Sie einen Termin zur Behandlung oder Kontrolle
Wir nehmen uns viel Zeit für Sie, um genau herauszufinden, woher Ihre Beschwerden und Probleme kommen. Denn das Finden der Ursache stellt den ersten und wichtigsten Schritt für eine erfolgreiche Therapie dar. Darüber hinaus legen wir sehr großen Wert auf eine regelmäßige Muttermal-Kontrolle, um schweren Erkrankungen vorzubeugen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer dermatologischen Praxis in 1090 Wien. freuen sich auf Sie!
Detailierte Informationen:
-
Muttermalkontrolle und Hautkrebsvorsorge
Unter Muttermal ("Nävus") versteht man umschriebene, gutartige Fehlbildungen der Haut, die meistens pigmentiert sind. Man unterscheidet zwischen angeborenen und erworbenen Muttermalen, wobei Erworbene weitaus häufiger sind als Angeborene.
Muttermale können "entarten" und in ein Melanom, den aggressivsten aller Hautkrebsarten, übergehen, wobei die häufigsten Melanome auf unveränderter Haut ("de novo") entstehen.
Die regelmäßige Kontrolle sämtlicher Hautveränderungen des gesamten Körpers durch einen versierten Hautarzt stellt eine wichtige Vorsorgeuntersuchung dar. Meist sind jährliche Kontrollen ausreichend.
Die Hautkrebsvorsorge ist eine völlig schmerzlose Untersuchung und wird bei uns mit einem digitalen Auflichtmikroskop (Molemax) durchgeführt. Wichtig bei der Untersuchung ist, dass wirklich alle Veränderungen kontrolliert werden, da das Ziel der Hautkrebsvorsorge die Früherkennung darstellt. Wir wollen bösartige Hautveränderungen so frühzeitig erkennen, dass eine 100%ige Heilung durch rechtzeitige Entfernung möglich ist.
Selbstverständlich könnte auch jeder etwas geschulte Laie ein Melanom ab einem gewissen Stadium problemlos erkennen, doch ist dann eine komplette Heilung meist nicht mehr möglich, da der Tumor unter Umständen schon Anschluss an das Blutgefäßsystem bekommen hat und sich so in Form von Metastasen (Tochterabsiedelungen) im ganzen Köper ausbreiten kann. -
Hautkrebs und Hautkrebsvorstufen
-
Akne und Akne inversa
-
Infektiöse Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Hauterkrankungen bei Kindern
-
Neurodermitis und Psoriasis
-
Ekzeme
-
Haarausfall
-
Hyperhidrose
-
Venenerkrankungen
-
Die tiefe Venenthrombose
-
Das "offene Bein"