+43 1 4060788 (Wien)

 +43 670 6559177 (Neusiedl)

Angebot

Dermatologische Praxis OG in 1090 Wien und Neusiedl

Dermatologin Dr. Andrea Weihsengruber und Dermatologe Dr. Felix Weihsengruber sind Ihre Ansprechpartner für all Ihre Fragen und Anliegen rund um die Themen Haut-, Venen- und Geschlechtskrankheiten sowie bei allergischen Erkrankungen.

Allgemeine Dermatologie

In der allgemeinen Dermatologie legen wir großen Wert auf Vorsorge. Dazu zählt insbesondere die Untersuchung von Muttermalen sowie die Diagnose und Behandlung von Hautkrebs und seinen Vorstufen. Natürlich behandeln wir sämtliche Hauterkrankungen wie beispielsweise Akne, Neurodermitis, alle Arten von Ekzemen, Hauterkrankungen bei Kindern und vieles mehr. Auch Haarerkrankungen oder Probleme mit übermäßigem Schwitzen fallen in unser Fachgebiet.

Weiter

Operative Dermatologie

Kleine operative Eingriffe finden direkt in unserer Ordination in örtlicher Betäubung statt. Wir sind bestens ausgerüstet, um solche Operationen vor Ort für Sie durchzuführen und können Ihnen dadurch, in vielen Fällen, einen Krankenhaus-Aufenthalt ersparen. Falls eine Intervention bei uns nicht durchgeführt werden kann, ist es für uns selbstverständlich möglich, eine optimale Versorgung zu organisieren.

Weiter

Adresse

Dr. Felix und Dr. Andrea Weihsengruber OG

Günthergasse 2, 1090 Wien

Teichgasse 1A, 7100 Neusiedl/See

 

   +43 1 4060788 (Wien)

  +43 670 6559177 (Neusiedl)

  tophaut@ymail.com

Besuchen Sie auch die Website unserer Ordination in Neusiedl am See: https://www.hautarzt-neusiedlamsee.at/

Ordinationszeiten

Dr. Andrea Weihsengruber

Montag 09:00 - 14:30

Dienstag 13:00 - 19:30

Mittwoch geschlossen

Donnerstag 13:00 - 19:30

Freitag Nach Vereinbarung

Samstag - Sonntag geschlossen

Ordinationszeiten

Dr. Felix Weihsengruber

Montag 15:00 - 19:00

Dienstag - Mittwoch 09:30 - 13:00 15:00 - 19:00

Donnerstag geschlossen

Freitag nach Vereinbarung

Samstag - Sonntag geschlossen

Wien

Neusiedl

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.